Skip to main content

Als erste Region Österreichs bietet der Regionalentwicklungsverein Römerland Carnuntum seinen Mitgliedsgemeinden einen Klimalehrgang an. Die Umsetzung erfolgte durch die Klimaschutzakademie.

„Der Klimalehrgang vom Römerland Carnuntum war mehr als Wissen – er war Inspiration, Vernetzung und gemeinsames Handeln. Danke für die wertvolle Zeit mit großartigen Menschen! Jetzt heißt es: Zukunft aktiv gestalten!“ So brachte es Daniela Resch, eine der Lehrgangs-Teilnehmer:innen auf den Punkt.

Gemeinden als Vorreiter im Klimaschutz

Inspiration, Vernetzung und gemeinsames Handeln stehen am Ende des Klimalehrgangs in der Region Römerland Carnuntum. Das war angesichts der breiten Zusammensetzung der Gruppe nicht selbstverständlich. Doch gerade die Mischung aus regionaler Wirtschaft und Politik erwies sich als starkes Kräftepaar, das den Blick für relevante und praxisnahe Ansätze zusätzlich schärfte.

Die Teilnehmer:innen aus Bruck an der Leitha und Umgebung erarbeiteten nicht nur wertvolle Wissensinhalte und praxisnahe Lösungen, sondern gewannen auch ein tiefes Verständnis für die Bedeutung des Klimaschutzes auf lokaler Ebene.

Der Lehrgang ist eine Kooperation der Klimaschutzakademie mit dem Regionalentwicklungsverein Römerland Carnuntum und dessen sozial innovativem Unternehmen RLCircular. Gefördert von Bund, Land und Europäischer Union, wurden die sieben Module von Oktober 2024 bis Februar 2025 durchlaufen.

Als „Wirks“ wirksam werden

Der von Maja Göpel geprägte Begriff „Wirk“ beschreibt die Fähigkeit, mit Wissen und Inspiration in die Umsetzung zu gehen und Veränderungen aktiv zu gestalten. Mit einer Fülle an Materialien und Ideen gehen die Absolvent:innen des Lehrgangs in ihre Gemeinden, bereit, selbst nachhaltige Veränderungen anzustoßen.

Die Klimaschutzakademie gratuliert allen Absolvent:innen und freut sich darauf, in Zukunft weitere engagierte Gemeinden auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit begleiten zu dürfen.

Informationen zu kommenden Lehrgängen unter: Ausbildungen der Klimaschutzakademie

Benötigen Sie eine langfristige Begleitung, fachlichen Input?

Oder möchten Sie spezifische Fragestellungen besprechen? Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch.

Office

ORCA Evolution OG

Spittelauer Lände 45

1090 Wien

Kontakt

T: +43 680 1748332

E: office@klimaschutzakademie.com